Es spielt keine Rolle, wie intelligent du bist – du wirst nie eine gute Antwort auf eine schlechte Frage bekommen. In der Welt des Coachings macht es den entscheidenden Unterschied, welche Fragen gestellt werden.
Ein durchschnittlicher Coach beantwortet einfach die Fragen seiner Kunden. Ein großartiger Coach jedoch, kitzelt die Fragen aus seinen Kunden heraus. Ein außergewöhnlicher Coach stellt seinen Kunden ständig starke, transformative Fragen.
Stell dir vor, du könntest dein Coaching-Business auf das nächste Level heben, indem du eine einzige Fähigkeit meisterst: Das Stellen besserer Fragen.
Vielleicht denkst du, es ist einfach, diese Frage zu beantworten: Was möchtest du?
Doch in Wahrheit ist es oft komplizierter, als es scheint. Wir werden schon in jungen Jahren darauf konditioniert, nicht nach unseren wirklichen Wünschen und Zielen zu streben.
Gesellschaftliche Normen und Erwartungen führen oft dazu, dass wir unser wahres Lebensziel und unsere Bedürfnisse aus den Augen verlieren. Besonders für Frauen ist es oft schwieriger, diese Frage zu beantworten.
Studien zeigen, dass Jungen oft für ihre Taten gelobt werden, während Mädchen eher für ihre Persönlichkeit anerkannt werden. Diese Unterschiede prägen die Art und Weise, wie Frauen ihre Ziele und Wünsche wahrnehmen. Das Geheimnis liegt in der Umkehrung der Fragen.
Deine Aufgabe als Coach oder Führungskraft: Befreie deine Kunden von den falschen Fragen.
Anstatt zu fragen, „Was möchtest du?“, stelle die Frage um: „Was möchtest du nicht?“
Diese Umkehrung der Frage gibt oft eine präzisere und ehrliche Antwort, die den Weg zu tieferem Verständnis und besseren Ergebnissen ebnet
Hier sind 10 konkrete Alternativen, wie du durch das Umkehren von Fragen neue Erkenntnisse und bessere Ergebnisse erzielen kannst:
Frage: Wie kann ich aus meinen Fehlern lernen?
Nicht: Wie kann ich sicherere Entscheidungen treffen?
Frage: Wie kann ich kreativer sein?
Nicht: Wie kann ich produktiver sein?
Frage: Wie kann ich mehr Gewinn machen?
Nicht: Wie kann ich mehr Umsatz machen?
Frage: Wie kann ich weniger arbeiten?
Nicht: Wie kann ich mehr arbeiten?
Frage: Wie kann ich mehr Führungskräfte erschaffen?
Nicht: Wie kann ich mehr Follower bekommen?
Frage: Wie setze ich meine Idee um?
Nicht: Wie perfektioniere ich meine Idee?
Frage: Wem kann ich heute helfen?
Nicht: Wie kann ich mein Coaching verkaufen?
Frage: Welchen kleinen Schritt kann ich machen?
Nicht: Wie kann ich mich sicherer fühlen?
Frage: Wie kann ich den Erfolg meiner Kunden erhöhen?
Nicht: Wie kann ich mein Geschäft größer machen?
Frage: Wie viel Wert kann ich schaffen?
Nicht: Wie viel soll ich berechnen?